„Es warten noch ganz andere Glücksgefühle auf uns“
Peter Wyss hinterfragt in seinem Buch die hierarchischen Strukturen in Unternehmen und appelliert für deren Abschaffung. Das geht nicht ohne
WeiterlesenPeter Wyss hinterfragt in seinem Buch die hierarchischen Strukturen in Unternehmen und appelliert für deren Abschaffung. Das geht nicht ohne
Weiterlesen…zumindest für Konzerne und Aktionär:innen. Ein Kommentar von Josef Stingl
WeiterlesenOhne Berufslenker:innen funktioniert die Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs nicht. Wer liefert zukünftig unsere Lebensmittel, wenn die Fahrer:innen immer
WeiterlesenLeiharbeit wird immer wieder positiv verhandelt – etwa als Sprungbrett in unbefristete Beschäftigungsverhältnisse. Demgegenüber verweist der vorliegende Beitrag mittels einer
WeiterlesenIm Dezember sind die Kategorie-Mieten heuer bereits zum dritten Mal erhöht worden. Neue Berechnungen zeigen enorme Sondergewinne der Immo-Branche und
WeiterlesenIn den ersten Tagen seiner Amtszeit bringt der Präsident mehrere Maßnahmen auf den Weg, die die Neuausrichtung der brasilianischen Politik
WeiterlesenWirtschaftlich, sozial und politisch mögen die Aussichten derzeit nicht so erfreulich sein. Doch: Die Weichen richtig gestellt, kann 2023 das
WeiterlesenKann sich Westafrika der früheren Kolonialmacht Frankreich tatsächlich entledigen?
WeiterlesenIn seinem Buch „Im Licht der Geldströme“ beleuchtet Hans Oette nicht nur die Zusammenhänge der Kräfte zwischen Finanzwirtschaft und gesellschaftlichen
WeiterlesenDer Arbeitskampf hat in Österreich eine lange und erfolgreiche Geschichte. Viele Arbeitsrechte mussten mit und von Gewerkschaften hart erkämpft werden.
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenWährend die Kollektivvertragsverhandlungen in einigen Branchen bereits abgeschlossen sind, sind die Unternehmen in anderen nicht zu einem 2.000 Euro-Mindestlohn bereit.
WeiterlesenBeim Wirtschaftsboom um Avocados werden die Folgen für die Umwelt oft übersehen: extremer Wasserverbrauch, Schäden für die Biodiversität und Bodenerosion.
Weiterlesen