Österreich im All: Das unentdeckte Land?
Der Weltraum: unendliche Weiten, die nie ein Mensch zuvor betreten hat. So oder so ähnlich beginnen viele Sci-Fi-Romane. Der Griff
WeiterlesenDer Weltraum: unendliche Weiten, die nie ein Mensch zuvor betreten hat. So oder so ähnlich beginnen viele Sci-Fi-Romane. Der Griff
WeiterlesenWas wir einkaufen, wie wir uns fortbewegen und wohin wir auf Urlaub fahren – damit beschäftigen wir uns in der
WeiterlesenDie milliardenschwere Signa-Pleite bringt einen völlig undurchsichtigen und intransparenten Konzern zutage. Mehr als 1.000 Gesellschaften im In- und Ausland; das
WeiterlesenWirtschaft und Gesellschaft sozial und ökologisch umzubauen bedeutet, ökonomische, gesellschaftliche und politische Strukturen zu verändern, damit sie sozial gerecht sind,
WeiterlesenDie Regierung der Ukraine drängt gegenwärtig auf eine rasche Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zur Europäischen Union. Selbst, wenn man den Krieg
WeiterlesenIn Europa entstehen zunehmend Bündnisse zwischen Klima- und Arbeitnehmer:innenbewegung. Ein Beispiel dafür ist die Allianz „Menschen und Klima schützen statt
WeiterlesenIn ihrem ersten Roman zeichnet Martina Dénervaud literarisch eine Tristesse, aus der es auszubrechen gilt und gibt in knappen Worten
WeiterlesenWenn es um Kämpfe für einen sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Umbau unserer Wirtschaft und Gesellschaft geht, dann wird meist
WeiterlesenRund 28 Millionen Menschen weltweit arbeiten laut aktuellen Schätzungen der ILO in Zwangsarbeit, darunter mehr als drei Millionen Kinder. Die EU-Kommission will dagegen vorgehen
WeiterlesenDer Naturwissenschaftler Ion Karagounis legt seinen ersten Roman vor, in dem er dramaturgisch unser Erbe der Erde gegenüber hinterfragt und
WeiterlesenAuf der Halbinsel Ampasindava in Madagaskar lagern Seltene Erden. Die Bevölkerung wehrt sich gegen ein Bergbauprojekt, um negative Folgen für
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenNeoliberale wollen das Pensionsantrittsalter weiter erhöhen, weil die Lebenserwartung steigt. Keine gute Idee, da die Lebenserwartung in Gesundheit sinkt, meint
Weiterlesen