Homeoffice: Gekommen, um zu bleiben?
In der ersten Phase der COVID-19-Pandemie hat sich das Arbeiten im Homeoffice zum Massenphänomen entwickelt. Arbeiteten einer Erhebung von Eurostat zufolge im
WeiterlesenIn der ersten Phase der COVID-19-Pandemie hat sich das Arbeiten im Homeoffice zum Massenphänomen entwickelt. Arbeiteten einer Erhebung von Eurostat zufolge im
WeiterlesenRichard David Precht beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Intelligenz« – und bezieht dabei auch
Weiterlesen… ist das sicherste Fundament für ein Afrika von Morgen. Ein Gastbeitrag von Christoph Gretzmacher, Redner beim AFRICA DAY 2020
WeiterlesenSeit dem ersten Corona-Lockdown haben es Langzeitarbeitslose besonders schwer, wieder in Beschäftigung zu finden. Es ist zu befürchten, dass sich
WeiterlesenFalsche Propheten, freie Märkte und die Spaltung der Gesellschaft. Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenDie Kooperative VIO.ME wurde zum Symbol der Hoffnung in Griechenland – Erster Teil der siebenteiligen Serie über selbstverwaltete Betriebe in
Weiterlesen1989 erschien der Westen als der alleinige Sieger der Geschichte. Heute klingt der damalige Triumphalismus mehr als schal. Was ist
WeiterlesenAm 20. April 2020 ereignete sich in den Märkten ein bis dato noch nie dagewesenes Ereignis, als diverse ohnehin schon
WeiterlesenDa viele – auch westliche – Regierungen zu spät, zu schwach und/oder zu falsch reagieren, gerät die Lage weltweit zunehmend
WeiterlesenMit «Das Kapital im 21. Jahrhundert» hat Thomas Piketty eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit geschrieben. Jetzt legt er mit
WeiterlesenDas Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich weiterhin massiv aus; die weltweite Todesrate steigt momentan an. Auch die wirtschaftlichen und finanziellen Folgen
WeiterlesenSeit 2003 gibt es in Österreich Abfertigungskassen. Bei einer Beendigung eines Arbeitsverhältnisses bekommt man eine Abfertigung nicht mehr direkt vom
WeiterlesenDie politischen Kämpfe um die CO2-Steuer verstellen den Blick auf die wesentlichen Fragen. Von Dominik Bernhofer, Ökonom und Leiter der
Weiterlesen