Zölle als Waffe: Was du über Trumps Zölle wissen musst
US-Präsident Donald Trump führt absurd hohe Zölle ein. Teilweise ruderte er wieder zurück. Dennoch: Wieso tut er das überhaupt und
WeiterlesenUS-Präsident Donald Trump führt absurd hohe Zölle ein. Teilweise ruderte er wieder zurück. Dennoch: Wieso tut er das überhaupt und
WeiterlesenAm 2. April 2025 veröffentlichte die US-Regierung unter Präsident Donald Trump die berüchtigte Zollliste. Künftig werden also auf Importe in
WeiterlesenDie Diskussionen ums europäische Lieferkettengesetz reißen nicht ab. Einigen Unternehmensvertreter:innen ist die neue Regelung ein Dorn im Auge; Gewerkschaften und
Weiterlesen(Buenos Aires, 27. Januar 2025, Agencia Tierra Viva) – Der jüngste diplomatische Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Kolumbien hat die
WeiterlesenWir haben uns an den Kapitalismus derart gewöhnt, dass er alternativlos erscheint. Dabei gibt und braucht es Alternativen. Beim 17.
WeiterlesenSystemrelevante Beschäftigung ist jene, ohne die wir nicht überleben. Sie ist es, die den Zusammenhalt unserer Wirtschaft und Gesellschaft garantiert.
WeiterlesenDas Buch „Wirtschaftswende“ von Hans Holzinger zeigt, dass es eine Vielzahl an Neuansätzen gibt und dass wir vor großen Herausforderungen
WeiterlesenEin Kommentar von Josef Stingl.
WeiterlesenMobilität ist ein zentrales Grundbedürfnis. So wie sie momentan organisiert ist, ist sie jedoch teuer, klimaschädlich, ungerecht und oftmals ineffizient.
WeiterlesenDenkt der Kanzler nach der Niederlage bei der EU-Wahl um? Eher nicht, meint Ilse Kleinschuster im Gastkommentar. Denn den Weg
WeiterlesenDie jüngsten geopolitischen Spannungen haben zu einer Neuausrichtung der EU-Handelspolitik geführt. Statt von offenem Handel ist neuerdings in der EU
WeiterlesenEines kann man mit Sicherheit sagen: Ohne EU würde es in Österreich viele Gesetze, die die Rechte der Verbraucher:innen stärken,
WeiterlesenWährend die Industriellenvereinigung mit Vorschlägen für eine 41-Stunden-Woche provoziert, fordert die SPÖ 32 Stunden – bei vollem Lohnausgleich. Daran kann
Weiterlesen