Sonntag ist Büchertag: Zur imperialen Lebensweise
Die Imperiale Lebensweise beruht auf kapitalistischen, wachstumsgetriebenen Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Sie zeitigt verheerende soziale und ökologische Folgen. Es gibt allerdings
Read MoreDie Imperiale Lebensweise beruht auf kapitalistischen, wachstumsgetriebenen Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Sie zeitigt verheerende soziale und ökologische Folgen. Es gibt allerdings
Read MoreIn einem neuen Report macht die Umweltschutzorganisation WWF auf die verheerenden Folgen von Sojaproduktion für die Umwelt aufmerksam, fordert eine
Read More„Mind the Gap – wo ist die Lücke im Kreislauf?“ Ein Veranstaltungsbericht von Ilse Kleinschuster Das Naturhistorischen Museum (NHM) Wien
Read MoreDie Politikwissenschaftler*innen Ulrich Brand und Alina Brad von der Universität Wien erinnern an den Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ von
Read MoreAm Montag wurde ein neuer Bericht des Weltklimarat veröffentlicht. Er zeigt: Immer mehr Extremwetterereignisse können der Erderhitzung zugeordnet werden. Milliarden
Read MoreGedanken zum GREENSKILLS-SYMPOSIUM 2022 aus Sicht der Befürworter*innen eines „grünen Grundeinkommens“. Ein Gastbeitrag von Ilse Kleinschuster
Read MoreEine neue Studie der Umweltschutzorganisation WWF zeigt die menschlichen Gefahren, denen Wale auf ihren Routen durch die Meere ausgesetzt sind.
Read MoreZur Wirkungsweise eines ausbeuterischen Verhältnisses.
Read MoreNur jedes dritte Unternehmen in der EU achtet bei seiner Lieferkette auf Umweltschutz und Menschenrechte. Weil Freiwilligkeit offenbar nicht ausreichend
Read MoreFünf ehemalige Premierminister Japans haben sich am 27. Januar in einem offenen Brief an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula
Read MoreZivilgesellschaftliche Organisationen in der sozial-ökologischen Transformationsbewegung versuchen heute den politischen Diskurs im Klimafahrplan zu bestimmen. Wie erfolgreich kann das sein?
Read MoreWieder einmal wird die Schädigung sensibler Ökosysteme durch eine Gesetzesänderung legitimiert. Der Bundeserlass Nr. 10.935/2022 vereinfacht die Erteilung von Lizenzen
Read MoreWas tun, wenn der drohende ökologische Kollaps auf demokratischem Wege nicht abzuwenden ist? Dimmel und Noll stellen drängende und unangenehme
Read More