Notbremsung vor der Naturschranke
Die Idee des grünen Kapitalismus ist ein Widerspruch in sich. Um der Umweltzerstörung entgegenzuwirken, braucht es eine neue Art des
WeiterlesenDie Idee des grünen Kapitalismus ist ein Widerspruch in sich. Um der Umweltzerstörung entgegenzuwirken, braucht es eine neue Art des
WeiterlesenDas Land, das gerade den wärmsten März seit mehr als einem Jahrhundert hinter sich gebracht hat, musste im April die
WeiterlesenEs brauche jetzt politische Entscheidungen „die über die Handlungsmacht der Universitäten hinausgehen“, so die österreichische Universitätenkonferenz in ihrem Statement. Anlässlich
WeiterlesenGedanken zu Hunger in der Welt, Klimakrise, der Paradoxie unserer aktuellen Weltwirtschaft und einem Bedingungslosen Grundeinkommen. Ein Gastkommentar von Ilse
Weiterlesen…steht da in der KRONE-Kolumne „Klimakrise – Fragen & Antworten“ vom 27. April 2022. Ein Gastbeitrag von Ilse Kleinschuster (Initiative
WeiterlesenFür die Nachhaltigkeitsrevolution braucht es eine Linke mit Plan, aber auch den utopischen Sozialismus. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenAm 13. April wird der internationale Ehrentag der Pflanze begangen. Der Tag soll auf die Bedeutung von Pflanzen für Körper
WeiterlesenMexiko: Der Tren Maya bedroht Artenvielfalt, Wasserqualität und historisches Erbe der Maya. Während Präsident Andrés Manuel López Obrador das Projekt
WeiterlesenMobilität ist notwendig, um zum Arbeitsplatz, in die Schule oder von A nach B zu gelangen, um am gesellschaftlichen Leben
WeiterlesenDivine Bamboo ist der Name des Unternehmens in Uganda, das Briketts aus Bambus produziert. „Ich wollte etwas tun, was sowohl
WeiterlesenTausende Menschen sind am Freitag in Wien anlässlich des zehnten globalen Klimastreiks auf die Straße gegangen, die Organisator*innen von Fridays
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Ilse Kleinschuster über das Greenskills-Symposium und Klimakämpfer*innen, die keine Träumer*innen sind.
WeiterlesenIn wenigen Jahren wollen wir klimaneutral sein. Gerade jetzt zeigt die aktuelle politische Situation, wie abhängig die EU vom Import
Weiterlesen