Mehr Kommunikation zwischen Gästen und Einheimischen
Das fordert Selma Mahlknecht in ihrem aktuellen Buch „Berg and Breakfast“ und hinterfragt pointiert die Wechselbeziehung zwischen Tourismus und der
Read MoreDas fordert Selma Mahlknecht in ihrem aktuellen Buch „Berg and Breakfast“ und hinterfragt pointiert die Wechselbeziehung zwischen Tourismus und der
Read MoreDer Zugang zu sauberem Wasser ist sowohl für die menschliche Gesundheit als auch die Entwicklung der Wirtschaft unabdingbar. Allerdings stehen
Read MoreIm Osten Österreichs sind die Grundwasserstände so niedrig wie selten zuvor. Bund und Länder arbeiten an einem Notfallplan für Wasserknappheit.
Read MoreWarum wir wieder mehr Wiese wachsen lassen und weniger Rasen mähen sollten.
Read More„Die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit nehmen rasant zu und treffen die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen unverhältnismäßig stark.
Read MoreAb dem 6. April hat Österreich seine Ressourcen für das Jahr 2023 verbraucht. GLOBAL 2000 fordert Änderungen des Wirtschaftssystems, um
Read MoreIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Read MoreSüdwind und GLOBAL 2000 haben auch in diesem Jahr wieder die Schoko-Osterhasen der hiesigen Supermärkte unter die Lupe genommen. Sechs
Read MoreParaguay leidet seit Jahren unter Überschwemmungen, Dürren, Denguefieber und Chikunguya. Diese Probleme sind hausgemacht und haben eine Gemeinsamkeit: die Abholzung.
Read MoreBilder von ausgetrockneten Flussbetten und Seen kannten wir bisher nur aus dem globalen Süden. Mittlerweile sind dies auch in Österreich
Read MoreSwiss Golf lanciert einen Aktionsplan für eine umweltverträgliche Zukunft des Golfsports unter anderem durch Zertifizierungen und einer dazu gehörenden Stabstelle.
Read MoreEr sieht anders aus als Greta Thunberg. Er ist kein junges Mädchen, sondern ein älterer Herr. Doch es gibt Gemeinsamkeiten.
Read MoreWarum muss das österreichische Klimaticket fast doppelt so teuer sein wie das Deutschlandticket? Ein Kommentar von Josef Stingl
Read More