Sanktionen gegen Ruanda
Schon seit mehreren Monaten gibt es Spannungen in der Provinz Nordkivu an der ruandisch-kongolesischen Grenze. Die M23-Miliz kontrolliert große Teile
Read MoreSchon seit mehreren Monaten gibt es Spannungen in der Provinz Nordkivu an der ruandisch-kongolesischen Grenze. Die M23-Miliz kontrolliert große Teile
Read MoreDie Sicherheitslage in Europa verschärft sich durch geopolitische Spannungen und steigende Militärausgaben. „Peace Tech“ und eine defensive Landesverteidigung bieten eine nachhaltige
Read MoreWie kann das internationale Gewaltverbot im Sinne von Geist und Buchstaben der UNO-Charta wirksam befördert werden?
Read MoreThomas Schmidinger: „Wenn der Herrgott das Wichtigste auf der Welt ist“. Katholischer Traditionalismus und Extremismus in Österreich. Bei religiösem Extremismus
Read MoreRashid Khalidi: Der Hundertjährige Krieg um Palästina. Eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand. Dieser wichtige und überfällige Beitrag zum deutschen
Read MoreDie Lektüre dieser Klassiker über deutsche Machtpolitik ist auch heute lohnenswert – insbesondere im Kontext des Ukraine-Krieges.
Read MoreDie Plattformen für die Stärkung der Demokratie und den Kampf gegen Faschismus werden breiter.
Read MoreVor zehn Jahren überfielen islamistische Terroristen die Redaktion der satirischen Zeitschrift »Charlie Hebdo« und ermordeten zwölf Menschen. Der Anschlag wurde
Read MoreSehr geehrte Damen und Herren, die den Lauf der Weltgeschichte in ihren Händen halten, kennen Sie die Weihnachtsgeschichte 1914, die
Read MoreFritz Edlinger ist am 4. Dezember völlig unerwartet verstorben. Der Tod des engagierten Nahostexperten und Chefredakteurs der renommierten Zeitschrift INTERNATIONAL
Read MoreWien feiert dieses Jahr das Zehn-Jahres-Jubiläum als Menschenrechtsstadt.
Read MoreIn Hinblick auf die heikle Phase des Krieges in der Ukraine – der russische Außenminister Sergej Lawrow hatte eine ‚entsprechende
Read MoreWir leben in keinem Gottes-, sondern einem Verfassungs-Staat. Er schützt allein den Gläubigen, nicht aber den Glauben. Alle Religionen dürfen
Read More