Hypokrisie
100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer „Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit“, soll der US-Senator Hiram Johnson
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer „Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit“, soll der US-Senator Hiram Johnson
WeiterlesenDie Imperiale Lebensweise beruht auf kapitalistischen, wachstumsgetriebenen Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Sie zeitigt verheerende soziale und ökologische Folgen. Es gibt allerdings
WeiterlesenAm 11. März tritt Gabriel Boric als bisher jüngster Präsident Chiles sein Amt an. Drei Politikwissenschaftler*innen erklären, was nun auf
WeiterlesenFred Rose (eigentlich Fishel Rosenberg) war der einzige Kommunist, der jemals in das kanadische Parlament gewählt wurde. Ein Erfolg für
WeiterlesenLehrer*innen in Ungarn wollen streiken. Orbán reagiert mit einer streikverhindernden Verordnung. Aus Ungarn berichtet Josef Stingl
WeiterlesenDer staatliche Umgang mit den Missbrauchs-Verbrechen der Kirchen ist ein Skandal. Klerikale Täter können sich mithilfe des Kirchenrechts dem Strafrecht
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Anfangs hat mich die Kampagne „Du+Ich=Österreich“, die von ORF und Ärztekammer mitgetragen wird,
WeiterlesenWas tun, wenn der drohende ökologische Kollaps auf demokratischem Wege nicht abzuwenden ist? Dimmel und Noll stellen drängende und unangenehme
WeiterlesenDemokratie braucht den Streit, die Kontroverse – auf allen Ebenen: privat, kollektiv, institutionell. Widerspruch und Dissens gegenüber dem Ist-Zustand, sind
WeiterlesenVoraussichtlich im April finden in Ungarn die Parlamentswahlen statt. Eine Wahlallianz will Orbáns satte Mehrheit brechen. Dieser kontert mit Meldetricks,
WeiterlesenIn Österreich werden sogenannte SLAPPs (Strategic Lawsuits Against Public Participation) – auf Deutsch: Einschüchterungsklagen – in den vergangenen Monaten verstärkt
WeiterlesenOffener Brief von Christine Assange zur Befreiung ihres Sohnes Julian Assange (auch auf Englisch, Italienisch, Griechisch verfügbar)
WeiterlesenMehr Transparenz war das große Regierungsversprechen, als sich ÖVP und Grüne am 1. Jänner 2020 mit ihrer neuen Koalition vor
Weiterlesen