„Mehr Sicherheit ohne Waffen“ versus „nur mit Waffen Frieden schaffen“
Angeregt zu relevanten Überlegungen wurde ich nicht zuletzt durch meine Teilnahme an der Veranstaltung „Mehr Sicherheit ohne Waffen: Zur Aktualität
WeiterlesenDie Schwerpunkte von Unsere Zeitung:
Unterstütze unsere Arbeit durch eine Mitgliedschaft!
Angeregt zu relevanten Überlegungen wurde ich nicht zuletzt durch meine Teilnahme an der Veranstaltung „Mehr Sicherheit ohne Waffen: Zur Aktualität
WeiterlesenEinige zivilgesellschaftliche Organisationen bemühen sich durch ihre Positionen und Transformationspfade und ihr Handeln um Strukturen und Visionen für eine neue
WeiterlesenLuftverschmutzung ist das größte umweltbedingte Gesundheitsrisiko in der EU. Jährlich sterben rund 240.000 Menschen frühzeitig an den Folgen einer zu
WeiterlesenVor achtzig Jahren – am 9. April 1945 – wurde der Schreinergeselle Georg Elser im KZ Dachau ermordet. Mit einer
WeiterlesenDer Verlust des Rechts auf Bildung ist zu einem weiteren Nebeneffekt der Krise in Haiti geworden, die durch die Gewalt
WeiterlesenBetriebsratsmitglieder im Aufsichtsrat sind der Kapitalseite eigentlich unterlegen – schon allein, weil sie weniger sind. Ein Forschungsprojekt zeigt auf, wie
WeiterlesenErst haben Ökonom:innen lange alle Maßnahmen zur Dämpfung der Inflation bekämpft. Jetzt wollen sie die Arbeitnehmer:innen die auf die Teuerungskrise
Weiterlesen„In Österreich gibt es immer mehr Gurtmuffel“, so war vor einigen Tagen im ORF/Ö1-Morgenjournal zu hören. Was tun?
WeiterlesenWer erinnert sich noch an Norbert Hofers „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist“. Und tatsächlich ist vieles
WeiterlesenSchon seit mehreren Monaten gibt es Spannungen in der Provinz Nordkivu an der ruandisch-kongolesischen Grenze. Die M23-Miliz kontrolliert große Teile
WeiterlesenEmre Arslan: Pax-Rassismus – Eine Sozioanalyse zur integrativen Abwertung des migrantischen Subjekts. Wir lesen Bücher nicht nur kritisch, wir diskutieren
WeiterlesenDie demokratische Mitwirkung ist auf Bund, Länder und Gemeinden beschränkt – Wirtschaftsleben und Arbeitswelt sind davon nicht erfasst. Aus der
WeiterlesenDie Unterzeichnung der Ley APCI gefährdet das Recht auf Vereinigungsfreiheit. Das neue Gesetz schränkt den Handlungsspielraum der Zivilgesellschaft ein und
Weiterlesen