Comeback: Lula gewinnt Präsidentenwahlen in Brasilien
Lula erhält 50,9 Prozent der Stimmen und schlägt Amtsinhaber Jair Bolsonaro damit knapp. In seiner nunmehr dritten Amtszeit will der
WeiterlesenLula erhält 50,9 Prozent der Stimmen und schlägt Amtsinhaber Jair Bolsonaro damit knapp. In seiner nunmehr dritten Amtszeit will der
WeiterlesenSonntag ist Büchertag – Pulitzer-Preisträgerin Maggie Haberman – „Täuschung“, das Buch, das Trump mehr fürchtet als jedes andere. Täuschung, von
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenAm 27. Oktober 2002 gewann Lula da Silva zum ersten Mal die Präsidentschaftswahlen in Brasilien. Zwanzig Jahre, juristische Turbulenzen und
WeiterlesenSozialhilfe bzw. Mindestsicherung wird in Österreich erst dann gewährt, wenn die vorgelagerten sozialen Sicherungssysteme versagt haben. Bezieher:innen leben daher zumeist
WeiterlesenEin Gastkommentar von Ilse Kleinschuster
WeiterlesenAm Sonntagabend gingen in der ungarischen Hauptstadt Budapest rund 80.000 Menschen auf die Straße, um gegen die rechtsradikale Politik von
WeiterlesenDie abgelegene indigene Gemeinde Unipacuyacu im peruanischen Amazonasgebiet wird vom organisierten Drogenhandel bedroht. Trotz Morde und Morddrohungen lässt der Staat
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenWenn sich Sexualität und Intimität in den Dienst des Konsumkapitalismus stellen, verlieren sie ihr emanzipatorisches Potenzial für den politischen Kampf.
WeiterlesenStreiks, Demos und Konflikte im Parlament: Seit Mitte Oktober spitzt sich die politische Situation in Frankreich zu. Die Folgen der
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenDass die Regierung von Jair Bolsonaro (PL) den Subventionsstopp für Hochschulen und Universitäten aufgehoben hat, war eine Erleichterung für die
Weiterlesen