UN-Bericht: Alle 4,4 Sekunden starb 2021 ein Kind oder ein*e Jugendliche*r
Trotz positiver Entwicklungen im 21. Jahrhundert warnt UNICEF vor knapp 59 Millionen weiteren Todesfällen von Kindern und Jugendlichen bis zum
WeiterlesenTrotz positiver Entwicklungen im 21. Jahrhundert warnt UNICEF vor knapp 59 Millionen weiteren Todesfällen von Kindern und Jugendlichen bis zum
WeiterlesenWeil sie sich für Geflüchtete eingesetzt haben stehen sie in Griechenland vor Gericht: Am Dienstag (10. Jänner) beginnt in Lesbos
WeiterlesenDurch die Corona-Krise wurde deutlich, welch wichtige Rolle Pflegekräfte für das Funktionieren unseres Gesundheitssystems spielen. In den Bedingungen für die
WeiterlesenVor 8 Jahren, am 7. Januar 2015 ermordeten islamistische Terroristen neun Redakteure des Satiremagazins Charlie Hebdo und deren Personenschützer. Ein
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenDie Natur schlägt zurück oder zumindest zu! Aber stimmt das überhaupt? Ein Gastkommentar von Klaus Hecker
WeiterlesenWeil es keine unkreativen Menschen gibt: Der Theaterpädagoge Harald Hahn schafft es, unentdecktes künstlerisches Potenzial in jeder und jedem Einzelnen
WeiterlesenWirtschaftlich, sozial und politisch mögen die Aussichten derzeit nicht so erfreulich sein. Doch: Die Weichen richtig gestellt, kann 2023 das
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenIm Jahr 2022 wurden in den USA 18 Todesurteile vollstreckt. Der Anteil der US-Bevölkerung, der die Todesstrafe befürwortet, ist seit
WeiterlesenWas macht Unsere Zeitung aus? Der UZ-Adventkalender 2022 im Überblick.
WeiterlesenVon Juni 1943 bis April 1945 arbeitete Irmgard F. als Sekretärin im KZ Stutthof. 77 Jahre später nun der Schuldspruch:
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Weiterlesen