Wohlstandsfalle Teilzeit?
Der damalige Arbeitsminister Kocher schlug 2023 vor, dass Teilzeitbeschäftigte geringere Sozialleistungen erhalten sollen, freilich ohne den undurchdachten Vorschlag zu konkretisieren. Zuletzt hat
WeiterlesenDer damalige Arbeitsminister Kocher schlug 2023 vor, dass Teilzeitbeschäftigte geringere Sozialleistungen erhalten sollen, freilich ohne den undurchdachten Vorschlag zu konkretisieren. Zuletzt hat
WeiterlesenBettina Wilpert: „Herumtreiberinnen“ (Roman). Ein Ort in Leipzig, der in unterschiedlichen Zeitebenen drei Frauen in ihrer Devianz gegenüber dem herrschenden
WeiterlesenBetriebsratsmitglieder im Aufsichtsrat sind der Kapitalseite eigentlich unterlegen – schon allein, weil sie weniger sind. Ein Forschungsprojekt zeigt auf, wie
WeiterlesenErst haben Ökonom:innen lange alle Maßnahmen zur Dämpfung der Inflation bekämpft. Jetzt wollen sie die Arbeitnehmer:innen die auf die Teuerungskrise
Weiterlesen„In Österreich gibt es immer mehr Gurtmuffel“, so war vor einigen Tagen im ORF/Ö1-Morgenjournal zu hören. Was tun?
WeiterlesenWer erinnert sich noch an Norbert Hofers „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist“. Und tatsächlich ist vieles
WeiterlesenSchon seit mehreren Monaten gibt es Spannungen in der Provinz Nordkivu an der ruandisch-kongolesischen Grenze. Die M23-Miliz kontrolliert große Teile
WeiterlesenEmre Arslan: Pax-Rassismus – Eine Sozioanalyse zur integrativen Abwertung des migrantischen Subjekts. Wir lesen Bücher nicht nur kritisch, wir diskutieren
WeiterlesenDie demokratische Mitwirkung ist auf Bund, Länder und Gemeinden beschränkt – Wirtschaftsleben und Arbeitswelt sind davon nicht erfasst. Aus der
WeiterlesenDie Unterzeichnung der Ley APCI gefährdet das Recht auf Vereinigungsfreiheit. Das neue Gesetz schränkt den Handlungsspielraum der Zivilgesellschaft ein und
WeiterlesenWieder ein Winter, der viel zu trocken war, mit 85 Prozent weniger Regen als im Durchschnitt. Dürre und Hochwasser: zwei Seiten
WeiterlesenEine Gesundheitsversorgung steht jeder Person in Österreich zur Verfügung – zumindest in der Theorie. Der neuen ZARA Rassismus-Bericht 2024 zeigt
WeiterlesenDas wünscht sich Barbara Bleisch für die kommenden Generationen und widmet allen Menschen, die in der Mitte des Lebens ein
Weiterlesen