Hallenhockey-EM 2020: Zwischen Titelambitionen und Außenseiterchancen
Ende Jänner finden gleich zwei Europameisterschaften im Hallenhockey statt: jene der Herren ab 17. Jänner in Berlin und die der
WeiterlesenEnde Jänner finden gleich zwei Europameisterschaften im Hallenhockey statt: jene der Herren ab 17. Jänner in Berlin und die der
WeiterlesenDie Wiener Linke will sich neu aufstellen und mit LINKS in den Gemeinderat UZ-Redakteur Michael Wögerer im Gespräch mit Anna
Weiterlesen„Eine soziale Handschrift sucht man vergeblich.“ – Kommentar von Hannes Hofbauer zur türkis-grünen Regierungsbildung in Österreich
WeiterlesenIm Libanon startete das neue Jahr mit erneuten Protesten gegen die Regierung, welche im Zentrum und an Plätzen nahe dem
WeiterlesenAuch kleine Schritte gefährden die Demokratie Von Manfred Krenn, Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter von Diskurs. Das Wissenschaftsnetz.
WeiterlesenSpätestens seit der Finanzkrise 2008 und den Flüchtlingsströmen 2015 erscheint unsere Gesellschaft so gespalten wie schon lange nicht mehr. Ist
WeiterlesenDie politischen Kämpfe um die CO2-Steuer verstellen den Blick auf die wesentlichen Fragen. Von Dominik Bernhofer, Ökonom und Leiter der
WeiterlesenWas wäre die EU ohne die Märkte, die sie sich nach dem Fall des Eisernen Vorhanges und der Auflösung des
Weiterlesen„Sonntag ist Büchertag“: Sascha Lobo analysiert in seinem neuesten Buch, warum die Welt aus den Fugen gerät und was uns
WeiterlesenIm türkis-grünen Sportteil des Regierungsprogramms finden sich viele gute Ideen, dennoch können gerade Sportler*innen abseits des Mainstreams nicht wirklich zufrieden
WeiterlesenMaximilian Belschner hat drei Stunden damit verbracht, das Regierungsprogramm von Türkis-Grün zu überfliegen. Hier sein erstes Fazit:
WeiterlesenHier kannst du einen Artikel für „Unsere Zeitung“ einreichen. Wir prüfen Inhalt, Rechtschreibung u.s.w. und schalten – wenn alles passt
WeiterlesenWelche Lektionen können wir als Linke aus der aktuellen Situation in Österreich lernen? Ein Kommentar von Juan Gerez
Weiterlesen