Ein Punkt warum der Film „What the Health“ ein gut gemeinter Blödsinn ist.
Die Kolumne für Science Fiction, Politik und Nudelsalat. Von Max Sternbauer
WeiterlesenDie Kolumne für Science Fiction, Politik und Nudelsalat. Von Max Sternbauer
WeiterlesenIn Südtirols Landeshauptstadt hilft die Sozialgenossenschaft Oasis Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen durch Arbeitsintegration den Weg zurück in die Gesellschaft zu finden
WeiterlesenWährend im Kapitalismus das Streben nach maximalem Profit die Triebfeder und Motivation für neue Produkte und Dienstleistungen darstellt, könnte man
WeiterlesenDer bisher teuerste Transfer des Sommers, ein genauerer Blick in die russische Liga und welches Transfergeld auch bei der Schimmelbekämpfung
WeiterlesenDie Kolumne für Science Fiction, Politik und Nudelsalat. Von Max Sternbauer
WeiterlesenRechtspopulistische und rechtsextreme Politiker wie Donald Trump, Viktor Orbán, Marine Le Pen, Matteo Salvini und Björn Höcke haben nicht nur
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber
WeiterlesenVor allem die große Solidarität innerhalb der Sportwelt mit der #blacklivesmatter-Bewegung zeigt, dass vielen Sportler*innen nicht egal ist, was außerhalb
WeiterlesenDie Motive der sogenannten cancel culture mögen ehrenhaft sein, jedoch werden die Probleme, die sie zu bekämpfen versucht, dadurch lediglich größer.
WeiterlesenDie Kooperative VIO.ME wurde zum Symbol der Hoffnung in Griechenland – Erster Teil der siebenteiligen Serie über selbstverwaltete Betriebe in
WeiterlesenHanna Herbst im Portrait – Von Alexander Stoff
WeiterlesenDer Verfassungsgerichtshof erkannte vergangene Woche keine gesetzliche Grundlage für ein allgemeines Betretungsverbot von öffentlichen Orten samt Ausnahmen, wie sie BM
WeiterlesenRechts kennt nur eine Entwicklungsrichtung: Rückwärts. Ein Kommentar von Robert Manoutschehri
Weiterlesen