Brände im Eiltempo: São Paulo verzeichnet 2.600 Hotspots in 90 Minuten
Eine Analyse des Instituts für Umweltforschung des Amazonas (IPAM) verzeichnete zwischen dem 22. und 23. August 2.600 Brand-Hot Spots im
WeiterlesenEine Analyse des Instituts für Umweltforschung des Amazonas (IPAM) verzeichnete zwischen dem 22. und 23. August 2.600 Brand-Hot Spots im
WeiterlesenBeim Bodenverbrauch geht es einerseits darum, die Ressource Boden möglichst schonend zu nutzen sowie Abgabensystem und Bauordnung zu ökologisieren, andererseits
WeiterlesenDas Metall Kobalt steckt in unseren Smartphones, Laptops und E-Autos und wird im Kongo unter Bedingungen abgebaut, die der Wissenschaftler
WeiterlesenNoch knapp vier Wochen bis zur Nationalratswahl am 29. September 2024. Viele sind noch unentschlossen, wo sie ihr Kreuzerl setzen
WeiterlesenIm Frühling, das große Jammern: Arbeitskräftemangel! 2023 gab es ein Drittstaaten-Kontingent von 15.785 Personen, das um 1.030 Rot-Weiß-Rot-Karten ausgeweitet wurde.
WeiterlesenNadia Shehadeh – „Anti Girlboss – Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen“. Der Neoliberalismus produziert am laufenden Band Top-Girls. Wieso
WeiterlesenBilligfluganbieter locken mit Tickets zu Discount-Preisen. Die Nachteile sind nicht nur versteckte Kosten und Abstriche beim Komfort. Den eigentlichen Preis
WeiterlesenFür Jahrhunderte zurückliegende Enteignungen erhalten die Kirchen in Deutschland noch immer Entschädigungen vom Staat in Millionenhöhe. Die Ampelregierung will das
WeiterlesenDer Linzer Bundesliga-Verein LASK hat für die Spielsaison 2024/25 Jerome Boateng verpflichtet – einen erfolgreichen Fußballer und verurteilten Straftäter.
WeiterlesenKurz nach der Bekanntgabe des jährlichen Pensionsanpassungsfaktors kommt auch gleich der Ruf nach einer notwendigen Pensions-”Reform”. Leider soll damit weder
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber
WeiterlesenDer Wahlkampf für die Nationalratswahl kommt zunehmend auf Touren. Er wird dominiert werden von den Duellen im ORF-Fernsehen. Unmut herrscht
WeiterlesenDie Literaturwissenschaftlerin Daniela Holsboer tauchte in das Leben des Urgroßvaters ihres Mannes, Willem Jan Holsboer, ein, ohne den es keine
Weiterlesen