Arik Brauer (1929-2021): „Jeder normale Mensch war (damals) ein Anti-Semit“
Arik Brauer gilt für manche vor allem als heimlicher Wegbereiter des Austro-Pop, für andere ist er zusammen mit Ernst Fuchs
WeiterlesenArik Brauer gilt für manche vor allem als heimlicher Wegbereiter des Austro-Pop, für andere ist er zusammen mit Ernst Fuchs
WeiterlesenStändig hört und liest man die Aussagen „die Sozialdemokratie hat ausgedient“, „die Sozialdemokratie braucht eh keiner (mehr)“ oder die nicht
WeiterlesenDer am Montag vorgestellte Schuldenreport 2021 zeigt: Die Corona-Pandemie treibt Länder, die schon vor Ausbruch von COVID-19 hoch verschuldet waren,
WeiterlesenZwischen den Buchdeckeln wartet gelebte Geschichte darauf wiederentdeckt zu werden. Doch es sind viel zu viele Bücher, um sie alle
WeiterlesenWenn ein System wie der Kapitalismus, das mit Klimakatastrophen, Umweltzerstörung, Raubbau an natürlichen Rohstoffen, Vermüllung und Versauerung der Meere, Entwertung
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer „Ich war. Ich bin. Ich werde sein.“ – unter diesem Motto wird am
WeiterlesenErschienen im Jänner 2020 im Frech Verlag ist das Buch von Svenja Preuster, nicht zuletzt aufgrund der informativen Texte,
WeiterlesenEine von Kings letzten und vergessenen Schriften, „Das Haus der Welt“, bietet einen Blick darauf, wozu er nach dem Attentat
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenAlleinerzieherinnen sind die großen Verliererinnen der Krise. Viele spüren die Folgen auf ganz harte Weise: kein Job, kein Geld, kein
WeiterlesenMehr als 1000 Menschen haben am Donnerstagabend in Wien gegen die Abschiebungen von drei Schülerinnen und ihrer Familien nach Georgien
WeiterlesenWillkommen in Absurdistan, wo ein Demonstrationszug mit einem Transparent “Nie wieder Faschismus“ auf eine antifaschistische Gegendemonstration trifft. Wie das geht,
WeiterlesenBanken, Investmentfonds, FinanzberaterInnen und Politik haben ein neues Liebkind gefunden: Green Finance. Der Finanzsektor solle dazu beitragen, dass die Welt
Weiterlesen