Transformativer Journalismus
Die Politik ist gefordert, die Existenz von Qualitätsmedien und deren Vielfalt zu gewährleisten, schreibt Ilse Kleinschuster im Gastbeitrag.
WeiterlesenDie Politik ist gefordert, die Existenz von Qualitätsmedien und deren Vielfalt zu gewährleisten, schreibt Ilse Kleinschuster im Gastbeitrag.
WeiterlesenDer Journalist Daniel Puntas Bernet gründete das erfolgreiche Magazin „Reportagen“ und organisiert das „True Story Festival“ vom 24. bis 26.
WeiterlesenDie Zukunft von Medien angesichts wachsender Probleme und fehlerhafter Entwicklungen ist eine der drängendsten Fragen, die nicht nur seitens der
WeiterlesenDer ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker Peter Westenthaler soll von den Freiheitlichen in den ORF-Stiftungsrat entsendet werden. Er ist für diese
WeiterlesenDie NZZ blickt kritisch hinter das Netzwerk Correctiv. Aber wie steht es mit der Eigenkritik?
WeiterlesenEin Kommentar von Udo Bachmair, Präsident der Vereinigung für Medienkultur
WeiterlesenAn alle Mitglieder und Unterstützer:innen von „Unsere Zeitung – DIE DEMOKRATISCHE.“
WeiterlesenDie Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz erobert kommenden Samstag das Berliner Tempodrom – 4.000 Teilnehmer:innen erwartet
WeiterlesenÖ1-Sendung “Punkt eins: Nachdenken über die Zukunft einer zivilisatorischen Errungenschaft.” Der Zeitpunkt für eine Suche nach den Menschenrechten war schon
WeiterlesenHeute vor 8 Jahren, am 31. Oktober 2015, wurde der Verein „Unsere Zeitung – DIE DEMOKRATISCHE.“ gegründet, der hinter dem
WeiterlesenDas Magazin soll ab Dezember zehn Mal im Jahr erscheinen. “Wir sind davon überzeugt, dass in der Diskurslandschaft dieses Landes
WeiterlesenHeute vor 90 Jahren, am 4. Oktober 1933, wurde das sogenannte „Schriftleitergesetz“ verabschiedet. Es war eines der zentralen Instrumente zur
WeiterlesenDa Christian Wehrschütz, verdienstvoller ORF-Korrespondent, ausnahmsweise einmal ein Fehler passiert ist, versuchen manche gegen ihn mobil zu machen. Ein Kommentar
Weiterlesen