Berichte eines modernen Fabrikarbeiters
Joseph Ponthus 2021 – Am laufenden Band. Aufzeichnungen aus der Fabrik: Der lyrische Roman ermöglicht neue Blicke auf die Lohnarbeit
WeiterlesenJoseph Ponthus 2021 – Am laufenden Band. Aufzeichnungen aus der Fabrik: Der lyrische Roman ermöglicht neue Blicke auf die Lohnarbeit
WeiterlesenLeben wir in einem blühenden Zeitalter der Automatisierung, in der uns alle Arbeit abgenommen wird oder wurde lediglich die Ausbeutung
WeiterlesenIm Kulturkeller La Marotte in Affoltern am Albis (Schweiz) ist die Ausstellung „Recycling Art“ von Markus Herrmann und Heiri Gantert
WeiterlesenWarum glückliche Geheimnisse auch mal offengelegt gehören und das Schreiben zum Glück gehört. Arno Geiger gibt Einblicke in sein neues
WeiterlesenDas fordert Selma Mahlknecht in ihrem aktuellen Buch „Berg and Breakfast“ und hinterfragt pointiert die Wechselbeziehung zwischen Tourismus und der
WeiterlesenLaut einer aktuellen Umfrage sprechen sich 67 Prozent der Österreicher*innen dafür aus, Kreuze in Klassenzimmern und öffentlichen Gebäuden beizubehalten. Dabei
WeiterlesenValerie Gogolin veröffentlichte die Briefe ihres Vaters, der nach dem Zweiten Weltkrieg als Parlamentsstenograf in Köln arbeitete. Damit gelangen ihr
WeiterlesenEin autobiografischer Text erzählt von Gewalt und Missbrauch in einer queeren Beziehung und das Überwinden der eigenen Sprachlosigkeit. – Sonntag
WeiterlesenDie mediale Darstellung des Globalen Südens, die Kriegspolitik und der Welthandel tragen zu einer Ökonomie der Empathie bei und befeuern
WeiterlesenDemokratie braucht Gemeinschaft. Sie lebt von Teilhabe und Teilnahme. Doch diese Grundanforderung der Demokratie scheint zunehmend gefährdet. Kein guter Zustand.
WeiterlesenWas uns Norwegen in Sachen Lesekultur voraus hat.
WeiterlesenBewegende Worte von Benjamin Lapp über soziale Ungleichheit.
WeiterlesenAm 2. März startet «Krähen – Nature ist watching us!» in den Schweizer Kinos. Es ist ein bildgewaltiger Film, der
Weiterlesen