«Bücher sind Leben, die wir nicht führen»
Wie erging es Nina George nach dem Bestseller «Das Lavendelzimmer» bis zum neuen Roman «Das Bücherschiff des Monsieur Perdu»? Was
WeiterlesenWie erging es Nina George nach dem Bestseller «Das Lavendelzimmer» bis zum neuen Roman «Das Bücherschiff des Monsieur Perdu»? Was
WeiterlesenÜber ein 20-jähriges Jubiläum, Österreichische Kunstgeschichte und welche Mühen die österreichische Moral mit künstlerischer Freiheit hat.
WeiterlesenAm Beginn ihrer musikalischen Karriere stand der Wunsch, politische Veranstaltungen zu bereichern. Warum Musik machen für “The Overall Brigade” ein
WeiterlesenDieser Tage ging wieder einmal der „Ingeborg Bachmann-Preis“ über die Bühne. Ein Literaturwettbewerb, der wie kein zweiter im deutschen Sprachraum
WeiterlesenEine Coming-of-Age-Geschichte erzählt, wie sich die Biographie einer ganzen Familie in den Körper einer jungen Frau einschreibt und eine unbeschwerte
WeiterlesenMarlen Hobracks Debütroman „Schrödingers Grrrl“: Ein Buch, das man unbedingt haben will und dann nicht mehr aus der Hand legen
WeiterlesenStändig beziehen sich alle auf die Arbeiter*innenklasse. Doch warum redet niemand mit ihr? Ein Kollektiv geht von der Praxis in
WeiterlesenEin Gedicht von Benjamin Lapp über das Gefühl der Erschöpfung und den wunderbaren Beistand eines Menschen.
WeiterlesenDer Roman: „Die Grünen Teufel“ von Robin Moore, neu gelesen von Max Sternbauer. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenÜber die Zunahme sinnentleerter Jobs in den vergangenen Jahrzehnten und deren ökonomische und mentale Auswirkungen auf die Menschen, die sie
Weiterlesen„Sophie Taeuber-Arp hat sich als Mitglied der künstlerischen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts stets gegen festgefügte Ordnungen aufgelehnt. In der
WeiterlesenKathrin Birner / Stefan Dietl – Die modernen Wanderarbeiter*innen: Ein informativer Überblick über moderne Arbeitsmigration, den Ausbeutungsverhältnissen zu denen sie
WeiterlesenLieder über die Pariser Kommune: Eine Schatztruhe in einer Schatztruhe in einer Schatztruhe.
Weiterlesen