Ein lyrischer Rückblick auf die Kanzlerwahl am 6. März
Nun ist es schon eine Woche her, dass in diesem Land die Kanzlerschaft der zweiten Wahl begonnen hat. Anlass genug,
WeiterlesenNun ist es schon eine Woche her, dass in diesem Land die Kanzlerschaft der zweiten Wahl begonnen hat. Anlass genug,
WeiterlesenLiebe Leser:innen, ich möchte an dieser Stelle und in Anbetracht der Zeiten, denen sich hingewendet werden soll, ein paar nachdenkliche
WeiterlesenLiebe Leser:innen, sehr viele Proteste gegen die mannigfaltigen Ausbeutungen im vorherrschenden kapitalistischen Wirtschaftssystem werden rund um den Erdball von Frauen
WeiterlesenLiebe Leser:innen, von der großen Audrey Hepburn soll der Satz stammen: “Ich brauche viele Küsse! Sie sind doch die einzige
WeiterlesenLiebe Leser:innen, mein neuestes Gedicht Im Moment der Erschöpfung widmet sich dem Thema Depression. Ein solches Gefühl der seelischen Erschöpfung
WeiterlesenLiebe Leser:innen, da am 11. Dezember in Argentinien der Tag des Tangos begangen wird, möchte ich die unten stehenden Worte,
WeiterlesenLiebe Leser:innen, der aktuelle Zustand einer zerrissenen Welt, in der der gesellschaftliche Zeit-(Un)geist, einer ständigen Druckerhöhung und ausgeprägter medialen Negativität,
WeiterlesenSchon länger harrten die unten aufgeführten sorgenvollen Worte ihrer Niederschrift. Spätestens seit den Ergebnissen der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
WeiterlesenAllem hoffnungsvollen Neubeginn wohnt ein verbindendes Lächeln inne, schreibt Benjamin Lapp. Ein Gedicht über die Gefühle von Schwermut bis Aufbruch.
WeiterlesenZum zehnjährigen Jubiläum des Buches Rose und Nachtigall von Safiye Can. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenLiebe und Revolution verbindet ein ewiges geschwisterliches Band, schreibt Benjamin Lapp. Ein Gedicht über umwälzende Stürme, fremd leuchtende Welten und
WeiterlesenEin Gedicht von Benjamin Lapp anlässlich des Internationales Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (27. Jänner), in dem
WeiterlesenGedicht und Gedanken von Benjamin Lapp zum neuen Jahr und über leise Menschen in lärmenden Gezeiten.
Weiterlesen