Martin Luther Kings Vision einer vernetzten Welt ist aktueller denn je
Eine von Kings letzten und vergessenen Schriften, „Das Haus der Welt“, bietet einen Blick darauf, wozu er nach dem Attentat
WeiterlesenEine von Kings letzten und vergessenen Schriften, „Das Haus der Welt“, bietet einen Blick darauf, wozu er nach dem Attentat
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Viele zeigen sich empört vom Video des Außenministeriums, das die möglichen Auswirkungen einer
WeiterlesenDemokratie ist niemals ein garantiertes Ergebnis, das sich automatisch einstellt. Kann es gar nicht sein, denn sie ist davon abhängig,
WeiterlesenIm Herbst 2015 beschlossen die Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit 17 Entwicklungszielen, den sogenannten SDGs. Mit diesem Aktionsplan
WeiterlesenAnti-Demokrat*innen greifen das Herz der zweitältesten Demokratie der Welt an. Beim Sturm auf das Capitol in Washington D.C. schlugen Trump-Supporter
WeiterlesenMit 38 Stimmen dafür, 29 dagegen und einer Enthaltung hat der argentinische Kongress am 30. Dezember das Abtreibungsgesetz endgültig verabschiedet.
WeiterlesenDie 26. Ausgabe der Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz findet am 9. Jänner 2021 ONLINE statt – Unsere Zeitung ist Streamingpartner
WeiterlesenDer uruguayische Linkspolitiker Tabaré Vázquez war vom 1. März 2005 bis zum 1. März 2010 sowie vom 1. März 2015
WeiterlesenAm 1. November lag der Durchschnitt der letzten sieben Tage für neue Fälle von COVID-19 in Kalifornien bei 4.183; am
WeiterlesenDie schwedische Aktivistin Greta Thunberg, Initiatorin der globalen Klimabewegung „Fridays for Future“, warnte am fünften Jahrestag des Pariser Klimaabkommens eindringlich
WeiterlesenJe länger die COVID-19-Pandemie dauert, desto sichtbarer werden deren soziale und ökonomische Folgen. Ein aktueller Bericht der Statistik Austria warnt
WeiterlesenNATO-Reform unter Großmächtekonkurrenz und „friendly fire“. Von Thomas Roithner Competition – also Konkurrenz – ist als Schlüsselwort des Reformpapiers „NATO
WeiterlesenAm heutigen Tag der Menschenrechte pocht die NGO Amnesty International nicht nur auf eine gerechte Verteilung des COVID-19-Impfstoffes, sondern ruft
Weiterlesen