Chile: Altnazis, Pinochet und José Kast
Mehrere deutsche NS-Täter hatten im Zweiten Weltkrieg für Nazideutschland gekämpft und flüchteten anschließend mit ihren Familien nach Chile. Dort halfen
WeiterlesenMehrere deutsche NS-Täter hatten im Zweiten Weltkrieg für Nazideutschland gekämpft und flüchteten anschließend mit ihren Familien nach Chile. Dort halfen
WeiterlesenAm Freitag, den 3.12.2021 hat Hibatullah Akhunzada, der zum obersten Führer der Taliban gewählte Geistliche, ein Verbot der Zwangsverheiratung von
WeiterlesenDie katholische Kirche und ihre Missbrauchs-Verbrechen: Im Mittelpunkt steht der Schutz der Kirche, nicht das Leid der Opfer. Mit schonungsloser
WeiterlesenEnde Oktober wurden mindestens 300 Familien, die von der Landwirtschaft leben, Opfer gewaltsamer Grundstücksräumungen. Wegen der sich ausbreitenden Sojaindustrie wurden
WeiterlesenDer Dr. Karl-Renner-Solidaritätspreis des Österreichischen Journalist*innen Club (ÖJC) geht in diesem Jahr an den australischen Journalisten Julian Assange. Der Preis
WeiterlesenEin nüchterner Blick auf die verfügbaren Folgenabschätzungen zeigt, dass die wirtschaftlichen Effekte des EU-Mercosur-Abkommens gering sind. Die Beschäftigungseffekte für die
WeiterlesenEs ist einer der ersten Erfolge der Klimakonferenz COP26 im schottischen Glasgow. Mehr als 100 Staaten verpflichten sich im Methan-Pakt,
WeiterlesenDie Klimaaktivistinnen Greta Thunberg und Vanessa Nakate kritisieren in einem offenen Brief die Berichterstattung von Medien auf der ganzen Welt
WeiterlesenMexiko: Am Sonntagnachmittag eröffneten Teile der Nationalgarde das Feuer auf ein Fahrzeug, in dem 13 Migranten unterwegs waren. Nach Aussagen
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Kubas Impfkampagne mit eigenen COVID-19-Vakzinen läuft auf Hochtouren. Bisher haben 88 Prozent der
WeiterlesenIm ÖGB-Haus in Wien diskutierten am Dienstagabend Vertreter*innen von Amnesty International, Gewerkschaft und Profifußball über die arbeits- und menschenrechtliche Lage
WeiterlesenInterview mit Manuel Pérez Gómez aus Chiapas zur akuten Lage in Pantheló. Er ist Mitarbeiter der NGO SERAPAZ in Chiapas.
WeiterlesenWährend die historische Europa-Delegation der Zapatistas gerade voll in Gang gekommen ist, steht Chiapas selbst mittlerweile am Rande eines Bürgerkrieges.
Weiterlesen