Frieden mit Russland: Ja, aber…
Eine Analyse zur aktuellen Ukraine-Krise*
WeiterlesenEine Analyse zur aktuellen Ukraine-Krise*
WeiterlesenBildung ist ein Menschenrecht, das vielen Kindern und Jugendlichen weltweit verwehrt bleibt. Die Pandemie hat die Situation weiter verschärft.
WeiterlesenDer Wasserprivatisierung in El Salvador steht nichts mehr im Wege. Das von der Exekutive vorgeschlagene „Wasserressourcengesetz” wurde in der Woche
WeiterlesenWährend die reichsten Menschen der Welt von der Corona-Krise enorm profitiert haben, leben weiterhin mehr als drei Milliarden Menschen in
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Anlässlich ihres gestrigen Todestages haben viele an die wundervolle Rosa Luxemburg († 15.
WeiterlesenIm Dezember vergangenen Jahres reisten Mitglieder von Reporter ohne Grenzen (RSF) nach Mexiko. Ziel der internationalen Mexiko-Mission war es, sich
WeiterlesenDas Jahr 2021 endete in Lateinamerika und der Karibik mit neuen politischen Machtverschiebungen. Dies zeigt sich an einer Mehrheit von
WeiterlesenKommenden Samstag (8.1.2022) geht die 27. Ausgabe der Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz wieder als digitale Veranstaltung über die Bühne – Unsere Zeitung ist
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber
WeiterlesenGabriel Boric wird der nächste Präsident Chiles; die Stichwahl am 19. Dezember hat der 35-jährige Kandidat des Linksbündnisses Apruebo Dignidad überraschend
WeiterlesenOffener Brief von Christine Assange zur Befreiung ihres Sohnes Julian Assange (auch auf Englisch, Italienisch, Griechisch verfügbar)
WeiterlesenMit der zunehmenden Ausrichtung auf erneuerbare Energien steigt auch die Zahl der Windparks und mit ihr die Nachfrage nach Balsaholz. Eine Spur
WeiterlesenÜber 15.000 tote Gastarbeiter*innen in Katar seit 2010: Das ist die ernüchternde Bilanz von Amnesty International, die dem Wüstenstaat in
Weiterlesen