Brasilien: Lula widerruft Dekrete der Vorgängerregierung
In den ersten Tagen seiner Amtszeit bringt der Präsident mehrere Maßnahmen auf den Weg, die die Neuausrichtung der brasilianischen Politik
WeiterlesenIn den ersten Tagen seiner Amtszeit bringt der Präsident mehrere Maßnahmen auf den Weg, die die Neuausrichtung der brasilianischen Politik
WeiterlesenTrotz positiver Entwicklungen im 21. Jahrhundert warnt UNICEF vor knapp 59 Millionen weiteren Todesfällen von Kindern und Jugendlichen bis zum
WeiterlesenDie Natur schlägt zurück oder zumindest zu! Aber stimmt das überhaupt? Ein Gastkommentar von Klaus Hecker
WeiterlesenIm Jahr 2022 wurden in den USA 18 Todesurteile vollstreckt. Der Anteil der US-Bevölkerung, der die Todesstrafe befürwortet, ist seit
WeiterlesenDer Senegal konnte in den vergangenen Jahren noch mehr Erfolge einfahren als Marokko.
WeiterlesenUm den derzeitigen Trend der Zerstörung umzukehren, helfen nur noch integrierte internationale Maßnahmen, meinen brasilianische Umweltforscher*innen.
WeiterlesenKrisen, Kriege und Gewalt bedrohen weltweit die Pressefreiheit. Ein Bericht von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt, dass die Ausübung des
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen warnt vor Kollaps der Behandlungszentren.
WeiterlesenLaut Gesundheitsministerium besteht keine Gefahr für die Gesundheit der Menschen, man solle den Kontakt mit den Kadavern jedoch meiden.
WeiterlesenDie Mullahs machen ihre Drohung wahr. Irans Justiz hat zum zweiten Mal einen Demonstranten wegen Beteiligung an den landesweiten Protesten
WeiterlesenKann sich Westafrika der früheren Kolonialmacht Frankreich tatsächlich entledigen?
WeiterlesenIn seinem Buch „Im Licht der Geldströme“ beleuchtet Hans Oette nicht nur die Zusammenhänge der Kräfte zwischen Finanzwirtschaft und gesellschaftlichen
WeiterlesenKollektive Phänomene neigen dazu, die Illusion einer parallelen Realität zu erzeugen.
Weiterlesen