Das Ende der Menschenrechte?
Ö1-Sendung “Punkt eins: Nachdenken über die Zukunft einer zivilisatorischen Errungenschaft.” Der Zeitpunkt für eine Suche nach den Menschenrechten war schon
WeiterlesenÖ1-Sendung “Punkt eins: Nachdenken über die Zukunft einer zivilisatorischen Errungenschaft.” Der Zeitpunkt für eine Suche nach den Menschenrechten war schon
WeiterlesenDer russische Aktivist und Aktionskünstler Pjotr Wersilow ist wegen »Verunglimpfung der russischen Armee« in Abwesenheit zu achteinhalb Jahren Straflager verurteilt
WeiterlesenEin Plädoyer dafür, die Freiheit zu erkämpfen — und zwar nicht nur die eigene. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenWichtig ist, dass die Diskussionen über die politische Zukunft des Landes demokratisch geführt werden, meint Politikwissenschaftlerin Lara Goyburu.
WeiterlesenAntje Schrupp – Reproduktive Freiheit: Auf der Suche nach einem Freiheitsbegriff, der nicht an der reproduktiven Differenz haltmacht. – Sonntag
WeiterlesenIndigene Völker in Peru haben die Europäische Union (EU) aufgefordert, ihre Rechte im Rahmen des geplanten europäischen Lieferkettengesetzes zu respektieren.
WeiterlesenDie EU will noch dieses Jahr das Handelsabkommen mit dem südamerikanischen Mercosur-Wirtschaftsblock abschließen. Als Vertreter einer zivilgesellschaftlichen Organisation im Mercosur-Raum muss man
WeiterlesenDer Hunger auf der Welt ist seit Beginn der Pandemie wieder gestiegen, NGOs fordern den Ausbau von humanitärer Hilfe und
WeiterlesenOrganisationen und Verbände fordern einen Ausbau der Kassenplätze für Psychotherapie und appellieren an die politisch Verantwortlichen, das Thema psychische Gesundheit
WeiterlesenEin großartiger Generationenroman spinnt die Fäden einer Familiengeschichte von Süddeutschland zum Bosporus. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenDer Wahlsieg Mileis scheint besiegelt: „Alle politischen Äußerungen, die mit Veränderung zu tun haben, stammen von der neofaschistischen Rechten.“
WeiterlesenSchon vor vier Jahren hatte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Türkei aufgefordert, den zu Unrecht inhaftierten Kulturförderer Osman Kavala
WeiterlesenSkepsis gegenüber Baumpflanzungen: „Wir bräuchten drei Erden, wenn jedes Unternehmen auf der Welt versuchen würde, seine Emissionen so zu kompensieren.“
Weiterlesen