Ziele erreichen – mit Erfolg
Und? Schon die ersten Neujahrsvorsätze gebrochen? Doch noch eine Zigarette geraucht oder Schokolade genascht, obwohl das laut Liste gar nicht
WeiterlesenUnd? Schon die ersten Neujahrsvorsätze gebrochen? Doch noch eine Zigarette geraucht oder Schokolade genascht, obwohl das laut Liste gar nicht
WeiterlesenWortwitz, Eleganz, Ironie: Das neue Buch „Mörder Quoten“ von Leo Lukas hält, was seine bisherigen Arbeiten versprechen.
WeiterlesenNoch selten passte ein „Feiertag“ besser zur aktuellen Situation als dieser: Am heutigen „Call-A-Friend-Day“ sind alle dazu aufgerufen, anzurufen.
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer
WeiterlesenDas Buch „Klassenreise“ macht in Form von Porträts „klassenreisender“ Personen deutlich, wie ungerecht unser Bildungssystem und die Vermögensverteilung sind. –
WeiterlesenRosa Jochmann. Eine Biographie in Briefen. Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenWenn Informationen zur Waffe werden, befinden wir uns alle im Krieg. „Das ist keine Propaganda“ von Peter Pomerantsev ist im
WeiterlesenSeit 2017 machen Maël und Jonas gemeinsam Musik, jetzt haben sie ihren bisherigen Karriere-Höhepunkt erreicht: Sie stehen im Halbfinale der
WeiterlesenJonathan Franzens Appell, dem Klimawandel endlich ins Auge zu sehen und uns einzugestehen, dass eine Klimakatastrophe nicht mehr verhindert werden
Weiterlesen„Man kommt nicht als Frau zu Welt, man wird es.“, Simone de Beauvoir. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenRichard David Precht beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Intelligenz« – und bezieht dabei auch
WeiterlesenFrauen halten unsere Gesellschaft am Laufen, sie tragen unsere Gemeinschaft. Ihre Arbeit ist in vielfacher Hinsicht „systemrelevant“, denn ohne sie
WeiterlesenMit seinem 2009 im französischen Original und 2016 auf Deutsch erschienen autobiografischen Erinnerungsroman „Rückkehr nach Reims“ stellte sich Didier Eribon
Weiterlesen