Die Stunde des Parlaments
Eigentlich ist das Parlament als Tribüne der Öffentlichkeit konzipiert. In der Coronakrise wird aber mehr denn je auf eine exekutivistische
WeiterlesenEigentlich ist das Parlament als Tribüne der Öffentlichkeit konzipiert. In der Coronakrise wird aber mehr denn je auf eine exekutivistische
WeiterlesenSensationell! Im aktuellen Ranking von blogheim.at steigert sich Unsere Zeitung um 10 Plätze auf Rang 97 und ist erstmals unter
WeiterlesenDie Ungleichheit in der Verteilung von Vermögen und Einkommen wird in Wissenschaft und Gesellschaft intensiv diskutiert, doch wird sie auch
WeiterlesenWelche Ereignisse ein Staat zu seinen Feiertagen erhebt und damit ins kollektive Gedächtnis einschreibt, erzählt eine Geschichte über sein Selbstverständnis.
WeiterlesenVor 75 Jahren, am 24. Oktober 1945, trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft. Vor 65 Jahren, am 26.
WeiterlesenEine persönliche und kritisch-solidarische Würdigung anlässlich des 65. Jahrestages der Beschlussfassung der immerwährenden Neutralität. Eine Rede von Thomas Roithner (auch
WeiterlesenDer Verfassungsgerichtshof wies vergangene Woche die erste österreichische Klimaklage zurück. Über 8.000 Menschen hatten sich der von Greenpeace getragenen Sammelklage
WeiterlesenAufgrund der anhaltend hohen Arbeitslosigkeit droht ein deutlicher Anstieg der Armut. Zudem hat sich die Situation für von Armut betroffene
WeiterlesenEin Supermarkt für alle. Gute und günstige Lebensmittel für Mitglieder, die gemeinsam arbeiten, besitzen und gestalten. MILA entsteht in Wien.
WeiterlesenVorsorglich ist die Bestimmung, dass das Wahlkartenergebnis am Montag vorliegen muss, aus der Corona-Wahlordnung gestrichen. Während also noch ausgezählt wird,
WeiterlesenHat Wien ein Problem mit leerstehenden Häusern und Wohnungen? Es wäre an der Zeit für eine Neubewertung. Die Forderung nach
WeiterlesenAuch wenn der Kern unserer Verfassung 100 Jahre alt ist, so erfuhr das B-VG doch bereits 1929 eine erste tief
Weiterlesen„Gesetz vom 1. Oktober 1920, womit die Republik Österreich als Bundesstaat eingerichtet wird (Bundes-Verfassungsgesetz)“ heißt die Jubilarin mit vollem Namen.
Weiterlesen