100 Aktivist*innen blockieren Bau der Stadtautobahn
Baustelle und Zufahrtstrasse in Hirschstetten besetzt.
WeiterlesenBaustelle und Zufahrtstrasse in Hirschstetten besetzt.
WeiterlesenEs war ein bizarres Zusammentreffen zweier Sichtweisen, als diesen Juli einerseits die Warnung von 14.000 Wissenschafter*innen vor einem weltweiten „Klimanotfall“ veröffentlicht wurde
WeiterlesenMit der Corona-Pandemie und der gestiegenen Arbeitslosigkeit ist das Arbeitslosengeld ins Visier der Öffentlichkeit gerutscht. Für „die schwarze Reichshälfte“ ist
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Die radikalislamische Taliban stehen vor den Toren Kabuls. Die westlichen Länder fliegen ihr
WeiterlesenDer neue ORF-Generaldirektor ist bestellt. Regierungskandidat Roland Weißmann wird sein Amt allerdings erst 2022 antreten. Der bis dahin noch amtierende
WeiterlesenDie Corona-Krise unterstreicht, wie unverzichtbar der österreichische Sozialstaat für unsere Gesellschaft ist. Angesichts der mit der Krise verbundenen prekären Arbeitsmarktsituation
WeiterlesenWeil es um Abrüstung und noch viel mehr geht. Von Thomas Roithner
WeiterlesenEs ist eine Schande, dass in einem reichen Land wie Österreich Kinder in Armut aufwachsen müssen. Um diesem Missstand entgegenzuwirken,
WeiterlesenIn einem einseitigen Spiel mussten sich die Österreicherinnen am Samstag im „Finale dahoam“ Deutschland klar mit 0:3 geschlagen geben. Für
WeiterlesenWährend die ganze Welt nach Tokio blickt, startet am Mittwoch im kleinen Grieskirchen in Oberösterreich die Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen. Das
WeiterlesenÜber rechtliche und medizinische Aspekte in Sachen Corona wurde mehr als ausreichend berichtet. Gedanken und Sorgen bezüglich der Zerstörung zwischenmenschlicher
WeiterlesenEs ist Dynamik in die Diskussion um die gesetzliche Regelung menschen- und umweltrechtlicher Sorgfaltspflichten von Unternehmen gekommen. Nichtsdestotrotz bleiben die
WeiterlesenDer Schulschluss in Wien war heuer für viele Lehrer_innen, Eltern und Kinder extra-anstrengend. Nicht nur, dass eineinhalb Jahre Corona-Schule sehr
Weiterlesen