Gefallene Engel, allenthalben!
Zwei Fragen zu Olaf Scholz‘ offen vorgetragener Geringschätzung friedensbewegter Menschen und gleichzeitiger Heiligsprechung des Krieges von Benjamin Lapp
WeiterlesenZwei Fragen zu Olaf Scholz‘ offen vorgetragener Geringschätzung friedensbewegter Menschen und gleichzeitiger Heiligsprechung des Krieges von Benjamin Lapp
WeiterlesenDer Verfassungsschutz ist dafür da, die Demokratie zu schützen. Doch er verhält sich in seiner Überwachungspraxis auch demokratieschädigend, sagt Ronen
WeiterlesenAm Beginn ihrer musikalischen Karriere stand der Wunsch, politische Veranstaltungen zu bereichern. Warum Musik machen für “The Overall Brigade” ein
WeiterlesenŻaklin Nastić zeigt in ihrem Buch auf, was die Linke braucht, um wieder eine ernstzunehmende politische Kraft zu werden “Sonntag
Weiterlesen„Schön ist es, wie wir leben, das Leben feiernd, zu altern.“ (Pablo Neruda)
Weiterlesen„Was müssen wir heute tun, um morgen in einer klimagesunden Zukunft zu leben?“ Auf diese Frage hat der Klimarat der
WeiterlesenVor 55 Jahren, am 1. Juli 1968, starb Fritz Bauer. Wie kein anderer Jurist in der Bundesrepublik hat er als
WeiterlesenUnsere Beamten: Mal werden sie beneidet, mal verspottet. Fest steht: Ohne staatliche Beamtenschaft geht es nicht. Aber brauchen wir so
WeiterlesenKathrin Birner / Stefan Dietl – Die modernen Wanderarbeiter*innen: Ein informativer Überblick über moderne Arbeitsmigration, den Ausbeutungsverhältnissen zu denen sie
Weiterlesen10. Mai 1933: In deutschen Universitätsstädten karren Studenten und Nazi-Anhänger Tausende Bücher aus öffentlichen und privaten Bibliotheken zusammen und verbrennen
WeiterlesenWarum der Staat gottlos sein muss – auch im deutschen Klassenzimmer. Ein Plädoyer von Helmut Ortner
WeiterlesenValerie Gogolin veröffentlichte die Briefe ihres Vaters, der nach dem Zweiten Weltkrieg als Parlamentsstenograf in Köln arbeitete. Damit gelangen ihr
WeiterlesenDie Schriftstellerin und Journalistin Julia Fritzsche hat sich bereits vor Jahren Gedanken über eine neue linke Erzählung gemacht. Ihre Überlegungen
Weiterlesen