Die „Grauen Wölfe“ und ihre Freunde in Deutschland und Österreich
Im November 2020 wurden in Frankreich die faschistischen „Grauen Wölfe“ verboten. In Deutschland hat sich ein Bündnis von den Grünen
WeiterlesenIm November 2020 wurden in Frankreich die faschistischen „Grauen Wölfe“ verboten. In Deutschland hat sich ein Bündnis von den Grünen
WeiterlesenStudie belegt positive Arbeitsmarkteffekte einer Transformation zur Klimaneutralität.
WeiterlesenEin ehemaliger Gefängnisdirektor plädiert dafür, Gefängnisse aufzulösen und entwirft Alternativen zum Strafvollzug. Von Lena Hezel (kritisch-lesen.de)
WeiterlesenAuf der online Aktionskonferenz des gesellschaftlichen Bündnisses „Abrüsten statt aufrüsten“ mit mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 18.04.2021 sprach
WeiterlesenAuf meinen täglichen “Pasinger Rundgängen”, bei denen ich hin und wieder auf der Suche nach historischer Geschichte und Geschichten bin,
WeiterlesenDie 26. Ausgabe der Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz findet am 9. Jänner 2021 ONLINE statt – Unsere Zeitung ist Streamingpartner
WeiterlesenHanna Herbst im Portrait – Von Alexander Stoff
WeiterlesenDie Toptransfers des Sommers bahnen sich langsam an. Noch sind es aber die kleineren Klubs, die ihre Kader mit etwas
Weiterlesen23 Millionen Euro für einen 17-Jährigen und ein Blick auf den Transfermarkt im Frauenfußball – das und mehr in der
WeiterlesenEin weiterer Deal im Hause Red Bull, Millionentransfer von Grbić in die französische Ligue 1: Der alternative Transferticker kommt diese
WeiterlesenImmer mehr Wissenschaftler treten offensiv gegen „alternative Fakten“ auf, die durch die Medien geistern. Jetzt nehmen deutsche Forscher Stellung zur
WeiterlesenCOVID-19 und die Folgen: Beatmungspatient Benni Over ist seit vier Monaten in Quarantäne – und damit seine ganze Familie Von
WeiterlesenVon Bregenz bis Wien sind in den vergangenen drei Tagen über 80.000 Menschen gegen Rassismus und Polizeigewalt auf die Straße
Weiterlesen