Der alternative Transferticker #10
Pünktlich zur Jubiläumsausgabe des alternativen Transfertickers flattern die millionenschweren Transfers nur so herein. Von Havertz bis van de Beek –
WeiterlesenPünktlich zur Jubiläumsausgabe des alternativen Transfertickers flattern die millionenschweren Transfers nur so herein. Von Havertz bis van de Beek –
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber
WeiterlesenWeissman Shon, wer der teuerste Abgang des Wolfsberger AC aller Zeiten ist? Oder was Chelseas neuer Linksverteidiger Ben Chilwell mit
WeiterlesenSchon wieder wurde in den USA ein Schwarzer Opfer von brutaler Polizeigewalt – ein Team der amerikanischen Basketball-Liga NBA reagierte
WeiterlesenDiese Woche mit ausführlichen Infos zu Sheffield United, einem Blick nach Kenia und nach Niederösterreich, wo die Landesregierung 7 Millionen
WeiterlesenWie man mit den Millionen aus dem Profifußball Schulen bauen, Arbeitsplätze retten oder einen Bahnhof barrierefrei gestalten könnte – das
WeiterlesenDiese Woche mit Manchester-City-Schwerpunkt: Coach Guardiola durfte erneut Millionen verteilen, um seine Wunschspieler in den Nordwesten Englands zu lotsen. Außerdem:
WeiterlesenAn den vergangenen drei Tagen testete das österreichische Faustball-Nationalteam der Herren im Rahmen einer Turnierserie dreimal gegen die Schweiz –
WeiterlesenJahr für Jahr geben die europäischen Fußballklubs Milliarden auf dem Transfermarkt für neue Spieler aus. Doch lohnen sich diese hohen
WeiterlesenDer bisher teuerste Transfer des Sommers, ein genauerer Blick in die russische Liga und welches Transfergeld auch bei der Schimmelbekämpfung
WeiterlesenVor allem die große Solidarität innerhalb der Sportwelt mit der #blacklivesmatter-Bewegung zeigt, dass vielen Sportler*innen nicht egal ist, was außerhalb
WeiterlesenDie Toptransfers des Sommers bahnen sich langsam an. Noch sind es aber die kleineren Klubs, die ihre Kader mit etwas
Weiterlesen23 Millionen Euro für einen 17-Jährigen und ein Blick auf den Transfermarkt im Frauenfußball – das und mehr in der
Weiterlesen