Gedicht: Beistand
Ein Gedicht von Benjamin Lapp über das Gefühl der Erschöpfung und den wunderbaren Beistand eines Menschen.
WeiterlesenEin Gedicht von Benjamin Lapp über das Gefühl der Erschöpfung und den wunderbaren Beistand eines Menschen.
WeiterlesenÜber Fachkräftemangel im Gesundheitswesen, in Kinderbildungseinrichtungen und bei den Wiener Linien wird oft berichtet. Denn da ist der Mangel spürbar.
WeiterlesenHeute findet ein österreichweiter Bildungsaktionstag statt. Wir wollen damit ein Zeichen setzen und auf die vielen Herausforderungen im Bildungsbereich –
WeiterlesenDas UNO-Flüchtlingshilfswerk UNHCR verzeichnet einen neuen Rekord an Menschen, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Die meisten von ihnen
WeiterlesenNach offiziellen Schätzungen haben mehr als 13.000 ehemalige FARC-Kämpfer*innen die Waffen niedergelegt und führen heute ein ganz anderes Leben.
WeiterlesenVor wenigen Jahren war noch vom Bienensterben die Rede, heute boomt die Imkerei – in den Schweizer Städten gibt es
WeiterlesenObwohl die Anzahl der Atomwaffen weltweit zurückgeht, stieg jene der einsatzfähigen Nuklearwaffen im Jahr 2022 an. Das geht aus dem
WeiterlesenBeginnen wir die Woche guten Nachrichten! In den #goodnUZ liest du heute über neuartige Untersuchungen bei der Brustkrebsvorsorge, die Präsentation
WeiterlesenDer SPÖ und anderen Parteien stünde es gut an, sich wieder mit praktischer und nutzbringender Politik zu beschäftigen. Ein Kommentar
WeiterlesenDer Roman: „Die Grünen Teufel“ von Robin Moore, neu gelesen von Max Sternbauer. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenDas EU-Parlament hat am 1. Juni über seine Verhandlungsposition zum EU-Lieferkettengesetz abgestimmt. Nun beginnen die Trilog-Verhandlungen zwischen Kommission, Rat und
WeiterlesenKopenhagen wird im Sommer zum Badeparadies. Das war nicht immer so. Die Hafenstadt hatte mit Überschwemmungen zu kämpfen. Dann kam
Weiterlesen