Wo ist Nawalny?
Rund zwei Wochen ist es her, dass Anwälte zum letzten Mal Kontakt zu Kreml-Kritiker Alexey Nawalny hatten. Die russischen Justiz-Behörden
WeiterlesenRund zwei Wochen ist es her, dass Anwälte zum letzten Mal Kontakt zu Kreml-Kritiker Alexey Nawalny hatten. Die russischen Justiz-Behörden
WeiterlesenVon Magda Gibelli (Open Democracy / NPLA) Früher konnte ich von hier aus den See sehen, aber jetzt sehe ich
WeiterlesenDie aktuelle PISA – Studie zeigt auf, dass 25 % der Schweizer Schülerinnen und Schüler im Lesen das Mindestniveau nicht
WeiterlesenDie vor über 30 Jahren beschlossene schrittweise Anhebung des Regelpensionsalters von Frauen steht nun ab 1. Jänner 2024 bevor. Die
WeiterlesenIn Stephen Buoros wunderbaren Roman „Andy Africa“ geht es um Superhelden, die erste Liebe und die Identitätsfragen Nigerias.
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
Weiterlesen“Danke, dass ihr nicht wegschaut.” – Rede von Petar Rosandić (SOS Balkanroute) bei der Verleihung des Ferdinand-Berger-Preises im Wappensaal des
WeiterlesenErich Maria Remarque wurde mit „Im Westen nichts Neues“ berühmt. Weniger bekannt ist seine Schwester Elfriede Scholz, die wegen »Wehrkraftzersetzung«
WeiterlesenWirtschaft und Gesellschaft sozial und ökologisch umzubauen bedeutet, ökonomische, gesellschaftliche und politische Strukturen zu verändern, damit sie sozial gerecht sind,
WeiterlesenDas Abstimmungsverhalten Österreichs gegen eine UNO-Resolution, die sich für eine Feuerpause im Gaza-Krieg ausspricht, hat erneut Kritik gegen die Außenpolitik
WeiterlesenDie Regierung der Ukraine drängt gegenwärtig auf eine rasche Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zur Europäischen Union. Selbst, wenn man den Krieg
WeiterlesenAnekdotische Momente mit Bahn und Post: Ein Erfahrungsbericht aus der Schweiz.
WeiterlesenDer Film von Lukas Ladner baue Barrieren in den Köpfen ab, begründet die Jury ihre Entscheidung.
Weiterlesen