Kapital und Ideologie
Mit «Das Kapital im 21. Jahrhundert» hat Thomas Piketty eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit geschrieben. Jetzt legt er mit
WeiterlesenMit «Das Kapital im 21. Jahrhundert» hat Thomas Piketty eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit geschrieben. Jetzt legt er mit
WeiterlesenDas Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich weiterhin massiv aus; die weltweite Todesrate steigt momentan an. Auch die wirtschaftlichen und finanziellen Folgen
WeiterlesenMehr als 40 Baumarten sollen die Artenvielfalt des Waldes und seine Resilenz gegen den Klimawandel sichern. Die Österreichischen Bundesforste investieren
WeiterlesenNachdem die für den 13. und 14. März geplante und von Unsere Zeitung veranstaltete Rosa Luxemburg Konferenz ein Opfer des
WeiterlesenWer gerne „nach unten“ tritt, um sich selbst aufzuwerten, hat Potential zum Neonazi. Eine interdisziplinäre Studie deckt den Zusammenhang zwischen
WeiterlesenEU – keine Union zur Friedenssicherung, sondern eine Kriegsunion Ein Gastbeitrag der „GewerkschafterInnen gegen Atomenergie und Krieg“
WeiterlesenRecycling & Nachhaltigkeit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen für ein umweltbewusstes Leben. Doch wie macht man den ersten Schritt?
WeiterlesenWie man Menschen zur Flucht zwingt, entrechtet und sie dann noch betrügt und zu Kriminellen stempelt: Erdogan zeigt gerade vor,
WeiterlesenDas politische Buch im Antiquariat Von Andreea Zelinka (Rotes Antiquariat Wien)
WeiterlesenBreite Kritik von Greta Thunberg bis zum österreichischen Klimavolksbegehren am neuen Gesetzesentwurf der EU. Von R. Manoutschehri
WeiterlesenPete Buttigieg und Amy Klobuchar haben beide kurz nacheinander und kurz vor dem „Super Tuesday“ aufgegeben und den von beginnender
WeiterlesenDas globale Ernährungssystem befindet sich in einer tiefgreifenden ökologischen und sozialen Krise. Der Hunger in der Welt nimmt wieder zu
Weiterlesen„Immer weniger Leute haben einen unbefristeten Vollzeit-Arbeitsvertrag: Die einen müssen arbeiten, bis sie umfallen. Die anderen bangen immer um den
Weiterlesen