Wir müssen den Kapitalismus vor sich selbst retten!
Das Buch der Stunde: Wie kämpfen wir gegen die Auswüchse des Kapitalismus? – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenDas Buch der Stunde: Wie kämpfen wir gegen die Auswüchse des Kapitalismus? – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenGedanken zur Coronakrise von Johann Wögerer
WeiterlesenKurzarbeit wird jetzt auch in österreichischen Schulen eingeführt: Aus Schülern werden Schichtarbeiter … Die gute Nachricht: Kein Sitzenbleiben, keine Schularbeiten.
WeiterlesenAm 20. April 2020 ereignete sich in den Märkten ein bis dato noch nie dagewesenes Ereignis, als diverse ohnehin schon
Weiterlesen„Die Bedrohung ist das Virus, nicht die Menschen.“ Bericht von UN-Chef Guterres zu Menschenrechten und Corona-Krise. Von R. Manoutschehri
WeiterlesenUnsere Zeitung startet überparteiliche Initiative für eine temporäre Begegnungszone auf der Wiener Ringstraße am Tag der Arbeit: „Die aktuellen Umstände
WeiterlesenCovid-19 wird eine Hungerpandemie und die schlimmste humanitäre Krise seit dem Zweiten Weltkrieg auslösen, warnt der Leiter des UN-Welternährungsprogramms. Um
WeiterlesenHass und Hetze, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell und öffentliche Debatten eskalieren zum giftigen Streit. – Sonntag ist
WeiterlesenZum 65. Todestag von Albert Einstein
WeiterlesenWie wir arbeiten bestimmt wesentlich, wie wir leben. Dass es sich dabei nicht nur um eine alte Weisheit handelt beweist
WeiterlesenNeues Online-Lyrik-Projekt gestartet: PROLETKULT – Literatur aus der ArbeiterInnenbewegung
WeiterlesenIn einem offenen Brief, der auf der Webseite des venezolanischen Außenministeriums veröffentlicht wurde, wendet sich Venzuelas Staatsoberhaupt Nicolás Maduro an
WeiterlesenIn der Corona-Krise hat sich regierungskritischer Journalismus mehr oder weniger verabschiedet. Besonders augenscheinlich wird das anhand der ORF-Nachrichtensendung ZIB 1.
Weiterlesen