Gedicht zum Frauentag: „Trägerin der Hoffnung“
Liebe Leser:innen, sehr viele Proteste gegen die mannigfaltigen Ausbeutungen im vorherrschenden kapitalistischen Wirtschaftssystem werden rund um den Erdball von Frauen
WeiterlesenLiebe Leser:innen, sehr viele Proteste gegen die mannigfaltigen Ausbeutungen im vorherrschenden kapitalistischen Wirtschaftssystem werden rund um den Erdball von Frauen
WeiterlesenDie Klimaveränderungen infolge der Klimakrise haben bereits jetzt verheerende Auswirkungen auf die Familienbetriebe, die einen erheblichen Rückgang der Ernteerträge zu verzeichnen haben.
WeiterlesenDie Diskussionen ums europäische Lieferkettengesetz reißen nicht ab. Einigen Unternehmensvertreter:innen ist die neue Regelung ein Dorn im Auge; Gewerkschaften und
WeiterlesenFrauenrechte sind keine Selbstverständlichkeit. Wir können sie jederzeit verlieren. Das zeigen aktuell die USA. Deswegen müssen wir sie laufend verteidigen.
WeiterlesenDie Wahl ist vorbei. Der Souverän hat entschieden. Jetzt muss die Demokratie damit zurechtkommen. Ein guter Zeitpunkt, um sich über
WeiterlesenSteffen Mau, Linus Westheuser, Thomas Lux: Triggerpunkte – Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft. Die soziologische Studie seziert unsere Gesellschaft
WeiterlesenDie Energiepolitik zählt in Brüssel seit einigen Jahren zu den Politikfeldern mit der höchsten Schlagzahl an Initiativen. Dazu zählen allen
WeiterlesenWie viel wurde vom “Project 2025” umgesetzt? In diesem Artikel aktualisieren wir laufend, wie weit die Demokratie in den USA
WeiterlesenArbeitszeitverkürzung ist ein “volkswirtschaftliches Todesurteil”, erklärt die WKO und sie sei „kontraproduktiv für die Wettbewerbsfähigkeit“, verlautbart die Industriellenvereinigung. Der ÖVP-Wirtschaftsbund
WeiterlesenVergangenes Jahr wurden Menschenrechtlern zufolge 975 IranerInnen hingerichtet. Das Mullah-Regime nutzt Todesstrafen als Machtinstrument, um das Volk einzuschüchtern.
WeiterlesenSo lautet ein Roman von Martin Suter, der nie erscheinen wird. Über die Gründe, Erinnerungen an «Small World», ein neues
WeiterlesenIm vergangenen Jahr war die staatliche Schule Cristóvão Colombo in Canoas (RS) nach den Überschwemmungen, die den gesamten südbrasilianischen Bundesstaat
WeiterlesenAm 20. Februar streiken die Busfahrer:innen der privaten Autobusbetriebe. Denn auch die vierte Verhandlungsrunde zu ihrem Kollektivvertrag ist gescheitert. Wir
Weiterlesen